Veranstaltungen & Events

Einzelveranstaltungen

✓ 22. - 23.09.2020; Tagung „Informationen - digital verpackt“; Zentralbibliothek Zürich; Online; https://www.zb.uzh.ch/de/services/aus-und-weiterbildung/cas-studiengang-datenmanagement-und-informationstechnologien

✓ 22. - 24.09.2020; iPRES 2020; Online; http://ipres2020.cn/dct/page/1

✓ 24. - 25.09.2020; „Diversitätsorientierte Personalgewinnung und -entwicklung im Bibliothekssektor“; Bremen; Online; https://www.diversity-fachtag-bremen.com/

✓ 28.09. - 01.10.2020; Information Behaviour Conference (ISIC 2020); Pretoria & Online; http://www.isic2020.co.za/

✓ 28.09. - 02.10.2020; Informatik2020 „Back to the Future“; GI; Online; https://gi.de/veranstaltung/informatik-2020-back-to-the-future

✓ 29. - 30.09.2020; 21. DINI-Jahrestagung: „UX 2020 - Fokus User Experience“; Online; https://dini.de/veranstaltungen/jahrestagungen/21-dini-jahrestagung-2020/

✓ 29.09. - 01.10.2020; VuFind Summit 2020; Online; https://vufind.org/wiki/community:conferences:summit_2020

✓ 30.09. - 02.10.2020; Herbsttagung des Zentrums für Wissenschaftsforschung in Kooperation mit dem Interdisciplinary Network for Studies Investigating Science and Technology (INSIST) „Künstliche Intelligenz und Weltverstehen“; Halle (Saale) & Online; https://www.leopoldina.org/veranstaltungen/veranstaltung/event/2829/

✓ 01.10.2020; 11. Treffen des Netzwerks Forschungsdaten Berlin-Brandenburg; HU Berlin; Online; https://www.forschungsdaten.org/index.php/Netzwerk_Forschungsdaten_Berlin-Brandenburg

✓ 02.10.2020; 2. Workshop Digitale Lehre in der Informationswissenschaft „Best Practices mit Fallbeispielen“; Hochschulverband Informationswissenschaft (HI) und Sektion 7 des dbv Konferenz der informations- und bibliothekswissenschaftlichen Ausbildungs- und Studiengänge (KIBA); Online; http://www.informationswissenschaft.org/aktuelles/workshops-digitale-lehre-in-der-informationswissenschaft-von-der-pandemie-bedingten-notwendigkeit-zu-lessons-learned-und-best-practices-am-25-09-und-02-10-um-10-uhr/

✓ 05.10.2020; International Book Launch „Libraries, Archives, and Museums as Democratic Spaces“; OsloMet; Online; https://www.youtube.com/watch?v=c0eo8HKv42E

✓ 05. - 07.10.2020; CLARIN Annual Conference 2020; Online; https://www.clarin.eu/event/2020/clarin-annual-conference-2020-virtual-event

✓ 05. - 07.10.2020; 13. Forum Wissenschaftskommunikation; Online; https://www.wissenschaft-im-dialog.de/13-forum-wissenschaftskommunikation/

✓ 06.10.2020; Dialogveranstaltung zur NFDI; Landesinitiative für FDM NRW; Online; https://www.fdm.nrw/index.php/veranstaltungen/nfdi-infoveranstaltung/

✓ 06. - 08.10.2020; University:Future Festival „Learning, Systems and the New Normal“; Online; https://festival.hfd.digital/de/

✓ 07.10.2020; GeNeMe Barcamp Open Science; TU Dresden; Online; https://www.eventbrite.com/e/barcamp-open-science-geneme-2020-tickets-117387363765

✓ 07. - 09.10.2020; GeNeMe „Gemeinschaften in neuen Medien“; TU Dresden; Online; https://tu-dresden.de/mz/ergebnisse-transfer/veranstaltungen/geneme?set_language=de

✓ 09. - 11.10.2020; EduCamp meets OERcamp; Online; https://www.oercamp.de/20/online/

✓ 10. - 11.10.2020; Vintage Computing Festival Berlin (VCFB 2020); Online; http://www.vcfb.de/2020/

✓ 11.10.2020; 3. Europäischer Tag der Restaurierung; teilw. Online; https://www.tag-der-restaurierung.de/

✓ 13.10.2020; Thementag Forschungsdaten; Universität Greifswald; Online; https://rz.uni-greifswald.de/dienste/studium-lehre/forschungsdaten-managen/forschungsdaten2020/

✓ 13.10.2020; FORSCHUNGSDATEN@RMU 2020 - Forschungsdatentag der Rhein-Main-Universitäten; Online; https://www.forschungsdaten.uni-mainz.de/forschungsdatenrmu-2020-13-oktober-2020/

✓ 13.10.2020; „Open Access, Peer Review, and Predatory Publishing: Can You Have the First Two without the Third?“; University of Massachusetts Amherst; Online; https://libcal.library.umass.edu/event/7145203

✓ 14. - 15.10.2020; Citizen Science SDG Conference & Public Citizen Science Festival; Berlin & Online; https://www.cs-sdg-conference.berlin/en/programme-overview.html

✓ 14. - 18.10.2020; Frankfurter Buchmesse - Special Edition 2020 „All together now!“; Online; https://www.buchmesse.de/

✓ 17.10.2020; Frankfurter Buchmesse - BOOKFEST digital; Online; https://www.buchmesse.de/highlights/bookfest/bookfest-digital

✓ 19. - 22.10.2020; EmTech - MIT Technology Review’s flagship event on emerging technology and trends; Online; https://emtech.technologyreview.com/emtech-mit-2020/

✓ 19. - 26.10.2020; International Open Access Week (u. a. im Rahmen der Veranstaltungen des Projekts open-access.network); Online; https://open-access.net/community/veranstaltungen/veranstaltungen-des-projekts-open-accessnetwork

✓ 20.10.2020; Mini-ELAG; European Library Automation Group; Online; https://elag.org/2020/09/24/mini-elag-program/

✓ 20. - 21.10.2020; Observational Health Data and Informatics Symposium (OHDSI); Online; https://www.ohdsi.org/ohdsi-2020-global-symposium-schedule/

✓ 22.10. - 01.11.2020; 83. ASIS&T Annual Meeting; Online; https://www.asist.org/am20/

✓ 23. - 25.10.2020; Kick-Off Coding Da Vinci Niedersachsen 2020; Hannover; https://codingdavinci.de/de/events/niedersachsen-2020

✓ 27. - 28.10.2020; Jahrestagung des SFB 1187 „Pandemic Cooperation: Media and Society in Times of Corona“; Universität Siegen; Online; https://www.mediacoop.uni-siegen.de/de/annualconference-2020/

✓ 28.10.2020; 12:30 Uhr; Coffee Lecture „Forschungsdaten im digitalen Wandel. Aus der Arbeit der Deutschen Forschungsgemeinschaft“; SUH, UB Hildesheim; Online; https://www.uni-hildesheim.de/media/presse_news/Veranstaltungskalender_Anhaenge/2020-coffee_lectures-wintersemester.pdf

✓ 29. - 30.10.2020; 10. Internationale Konferenz „Zugang gestalten! - Mehr Verantwortung für das kulturelle Erbe“; Online; https://zugang-gestalten.org/programm/

✓ 30.10.2020; DGI-Praxistage „Alles, was Recht ist! Wege durch den Paragrafendschungel für Information Professionals“; Online; https://dgi-info.de/dgi-praxistage-2020/

✓ 01. - 10.11.2020; Berlin Science Week; Berlin & Online; https://berlinscienceweek.com/

✓ 06.11.2020; Jahrestagung Aktionsbündnis „Urheberrecht für Bildung und Wissenschaft“; Berlin; http://www.urheberrechtsbuendnis.de/index.html.de

✓ 07.11.2020; LIBREAS-Mitgliederversammlung; IBI HU Berlin; Online; http://www.libreas-verein.eu/

✓ 09. - 10.11.2020; „Fünf Jahre Kerndatensatz Forschung im deutschen Wissenschaftssystem - Umsetzung, Entwicklungen und Perspektiven“; DINI; Online; https://dini.de/veranstaltungen/workshops/fuenf-jahre-kerndatensatz-forschung-im-deutschen-wissenschaftssystem-umsetzung-entwicklungen-und-perspektiven/programm/

✓ 10.11.2020; 10 Jahre Schweitzer-Forum-Digitale-Bibliotheken; Online; https://www.schweitzer-online.de/info/Schweitzer-Forum-Digitale-Bibliotheken-2020/

✓ 10. - 14.11.2020; Aktionstage Netzpolitik & Demokratie 2020; Online; https://www.netzpolitische-bildung.de/programm2020

✓ 11.11.2020; 12:30 Uhr; Coffee Lecture „Forschungsdatenmanagement und Replikationen in den Wirtschaftswissenschaften“; SUH, UB Hildesheim; Online; https://www.uni-hildesheim.de/media/presse_news/Veranstaltungskalender_Anhaenge/2020-coffee_lectures-wintersemester.pdf

✓ 11. - 13.11.2020; Europeana 2020 „Crisis, Change and Culture - secure your place“; Online; https://pro.europeana.eu/post/europeana-2020-crisis-change-and-culture-secure-your-place

✓ 12. - 13.11.2020; „Wissenschaftliche Bibliotheken gestalten den digitalen Wandel“; Universität Mannheim; Online; https://www.bib.uni-mannheim.de/symposium2020/

✓ 13. - 14.11.2020; BibCamp 2020; FH Potsdam; Online; https://bibcamp.wordpress.com/

✓ 16. - 17.11.2020; „Data Stewardship im Forschungsdatenmanagement - Was ist das? Rollen, Aufgabenprofile, Einsatzgebiete“; DINI; Online; https://dini.de/veranstaltungen/workshops/data-stewardship-im-forschungsdatenmanagement-was-ist-das-rollen-aufgabenprofile-einsatzgebiete/

✓ 16. - 18.11.2020; Electronic Theses and Dissertations (ETD 2020); Online; http://www.ndltd.org/

✓ 17. - 18.11.2020; CLARIAH-Vollversammlung; Göttingen; https://www.clariah.de/

✓ 18.11.2020; Verleihung der Karl-Preusker-Medaille 2020; Rostock & Online; https://www.bideutschland.de/de_DE/karl-preusker-medaille

✓ 19. - 20.11.2020; Konferenz Bildung Digitalisierung 2020; Forum Bildung Digitalisierung; Online; https://www.forumbd.de/veranstaltungen/konfbd20/

✓ 23. - 27.11.2020; 12. Semantic Web in Libraries Conference (SWIB); Online; http://swib.org/swib20/

✓ 24.11.2020; „Beurteile nie ein Buch nach seinem Einband“ - Mittelalterliche Einbände - Materialität & Herstellung; ULB Darmstadt; Online; https://www.ulb.tu-darmstadt.de/aktuelles/fuehrungenundschulungen/termine.de.jsp#/e/135301

✓ 25.11.2020; Koha-D-A-CH-Anwendertreffen; Online; https://wiki.bsz-bw.de/display/KOHA/Aktuelles

✓ 25.11.2020; musiconn - Fachtag des FID Musikwissenschaft; Online; https://www.musiconn.de/fachtag

✓ 25.11.2020; 12:30 Uhr; Coffee Lecture „HilData“; SUH, UB Hildesheim; Online; https://www.uni-hildesheim.de/media/presse_news/Veranstaltungskalender_Anhaenge/2020-coffee_lectures-wintersemester.pdf

✓ 26.11.2020; digiS-Jahreskonferenz 2020 „Digitalität als Haltung - Zwischen Verantwortung und Anforderung“; Online; https://www.digis-berlin.de/digis/veranstaltungen/digis-jahreskonferenzen/

✓ 08. - 09.12.2020; Bibliotheksleitertag; OCLC; Online; https://www.oclc.org/go/de/bibliotheksleitertag.html

✓ 09.12.2020; 12:30 Uhr; Coffee Lecture „FDM: Bereich materielle und immaterielle Kultürgüter“; SUH, UB Hildesheim; Online; https://www.uni-hildesheim.de/media/presse_news/Veranstaltungskalender_Anhaenge/2020-coffee_lectures-wintersemester.pdf

✓ 27. - 30.12.2020; rC3 - Remote Chaos Experience; Chaos Computer Club; Online; https://events.ccc.de/2020/09/04/rc3-remote-chaos-experience/

✓ 12. - 13.01.2021; Academic Publishing in Europe (APE 2021); Berlin; https://www.ape2021.eu/

✓ 22. - 26.01.2021; ALA Midwinter; American Library Association; Online; https://2021.alamidwinter.org/

✓ 11.02.2021; National Open Science Festival; Niederlande; Online; https://opensciencefestival.nl/

✓ 16.02.2021; Barcamp Open Science 2021; Online; https://www.open-science-conference.eu/barcamp/

✓ 17. - 19.02.2021; Open Science Conference 2021; Online; https://www.open-science-conference.eu/

✓ 04. - 06.03.2021; E-Science-Tage 2021 „Share Your Research Data“; Online; https://e-science-tage.de/

✓ 08. - 10.03.2021; 16. Internationales Symposium für Informationswissenschaft (ISI 2021); Universität Regensburg; evtl. Online; http://isi2021.net/

✓ 08. - 10.03.2021; ZKI-Frühjahrstagung 2021; RWTH Aachen; https://www.zki.de/aktuelles/news/fruehjahrstagung-2021/

✓ 15. - 19.03.2021; 8. Digital Humanities Tagung (DHd 2021) „Kulturen des digitalen Gedächtnisses“; Potsdam; https://www.dhd2021.de/

16. - 17.04.2021; GLAMhack 2021, ETH-Bibliothek; Online; https://library.ethz.ch/en/news/events/glamhack-2021.html

24. - 25.04.2021; Kick-Off Coding Da Vinci Schleswig-Holstein 2021; Kiel; https://codingdavinci.de/de/events/schleswig-holstein-2021

15. - 18.06.2021; 109. Deutscher Bibliothekartag; Bremen; http://staging.bibliothekartag2021.de/

26. - 30.07.2021; SHARP Annual Conference 2021 „Moving Texts: From Discovery to Delivery“; WWU Münster; https://www.uni-muenster.de/Anglistik/bookstudies/events/sharp2021.html

19. - 26.08.2021; IFLA World Library and Information Congress (WLIC 2021); Rotterdam; Online; https://www.ifla.org/node/93335


Veranstaltungsreihen


Aktuelle Veranstaltungsreihen:

Ab 22.09.2020; wechselnde Wochentage; Weiterbildungsreihe Bestandserhaltung 2020; ULB Darmstadt; Online; https://janamoczarski.de/Bestandserhaltung2020/

Ab 23.09.2020; wechselnde Wochentage; Digitale Kulturvermittlung - Web-Seminarreihe für Kulturinstitutionen; https://www.stmwk.bayern.de/kunst-und-kultur/digitale-kulturvermittlung.html

Ab 29.09.2020; wechselnde Wochentage; OCLC-LIBER Open Science Discussion Series; Online; https://www.oclc.org/research/events/oclc-liber-open-science-series.html

Ab 05.10.2020; wechselnde Wochentage; Dagstuhl-Veranstaltungen, teilw. Online; https://www.dagstuhl.de/de/programm/kalender/?dag_type=345&dag_year=2020

Ab 07.10.2020; wechselnde Wochentage; DARIAH Virtual Annual Event 2020: „Scholarly Primitives“; Online; https://dariah-ae-2020.sciencesconf.org/

Ab 28.10.2020; mittwochs, 17:00 Uhr; Potsdamer Informationswissenschaftliches Kolloquium (PIK); FH Potsdam; Online; https://www.fh-potsdam.de/studieren/fachbereiche/studium-informationswissenschaften/aktuelles/veranstaltungen/oeffentliche-veranstaltungsreihen/potsdamer-informationswissenschaftliches-kolloquium/

Ab 01.11.2020; wechselnde Wochentage; Dagstuhl-Seminare und -Perspektiven-Workshops, teilw. Online; https://www.dagstuhl.de/de/programm/kalender/?dag_type=12&dag_year=2020

Ab 04.11.2020; wechselnde Wochentage, 18:15 Uhr; Interdisziplinäres Forum digitaler Textwissenschaften (InFoDiTex); Universität Heidelberg; Online; https://www.uni-heidelberg.de/fakultaeten/theologie/forschung/infoditex_programm.html

Ab 04.11.2020; mittwochs, 18:00 Uhr; Ringvorlesung „Offenheit in der Wissenschaft“; Universität Hamburg, Online; https://www.zfw.uni-hamburg.de/oeffentliche-vortraege/programm-wise/13-offenheit-in-der-wissenschaft20.html

Ab 10.11.2020; dienstags, 18:00 Uhr; Berliner Bibliothekswissenschaftliches Kolloquium (BBK); IBI HU Berlin; Online; https://www.ibi.hu-berlin.de/de/von-uns/bbk


Stetige Veranstaltungsreihen:

Alexander von Humboldt Institut für Internet und Gesellschaft (HIIG)
; Berlin; https://www.hiig.de/events/

Arbeitskreis für Information (AKI); http://wiki.aki-stuttgart.de/mediawiki/index.php/1933#2020

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (BBAW); Berlin; http://www.bbaw.de/veranstaltungen/veranstaltungsubersicht

Deutsche Gesellschaft für Information und Wissen (DGI); https://dgi-info.de/events/

Deutsche Nationalbibliothek; Leipzig & Frankfurt am Main; https://www.dnb.de/SiteGlobals/Forms/DNBWeb/Veranstaltungsuebersicht/Veranstaltungsuebersicht_Formular.html

Deutscher Bibliotheksverband (dbv); https://www.bibliotheksverband.de/dbv/termine/termine-national.html

IEEE Conferences; https://www.ieee.org/conferences/index.html

IETF; https://www.ietf.org/how/meetings/

Landesfachstelle für Archive und Öffentliche Bibliotheken Brandenburg; https://www.fh-potsdam.de/studieren/fachbereiche/studium-informationswissenschaften/fachbereich/landesfachstelle/veranstaltungen/

nestor - Veranstaltungen und Termine; Online; https://www.langzeitarchivierung.de/SiteGlobals/Forms/nestor/Suche/DE/Terminsuche_Formular.html

Open Source Events; Linux Professional Institute (LPI); Online; https://www.lpi.org/blog/2020/04/01/virtual-open-source-events-you-shouldnt-miss

OPL-Arbeitskreis Berlin-Brandenburg; https://oplbb.wordpress.com/

Staatsbibliothek zu Berlin (SBB); Berlin; https://blog.sbb.berlin/termine/#veranstaltungen

Verein Deutscher Bibliothekarinnen und Bibliothekare (VDB); https://www.vdb-online.org/veranstaltungen/

Verein für Medieninformation und Mediendokumentation; https://www.vfm-online.de/seminare/index.shtml

W3C; https://www.w3.org/participate/eventscal

ZBW Mediatalk; https://www.zbw-mediatalk.eu/de/veranstaltungskalender/

Zukunftskongress365 digital; Online; https://www.zukunftskongress.info/de/node/5/program_digital


Fort- und Weiterbildungen


Aktuelle Fort- & Weiterbildungen:

Ab 11.09.2020; wechselnde Wochentage; Initiative Fortbildung für wissenschaftliche Spezialbibliotheken und verwandte Einrichtungen; Online; http://www.initiativefortbildung.de/html/home/aktuell.html

Ab 21.09.2020; wechselnde Wochentage; Workshops „Library Carpentry“; Online; https://librarycarpentry.org/upcoming_workshops/

Ab 29.09.2020; dienstags, 11:00 Uhr; EBSCO-Seminare; Online; https://www.ebsco.com/e/de-de/blog-de/neue-deutschsprachige-webinarreihe-im-herbst-2020

✓ 05.10. - 15.11.2020; Scopus Certification Program (SCP); Elsevier; Online; https://www.elsevier.com/de-de/solutions/scopus/scopus-bootcamp-webinare

✓ 06.10.2020; Seminar „Sichtbarkeit und Zugänglichkeit von Open Content verbessern“; OCLC; Online; https://connect.oclc.org/web-seminar-open-access

Ab 07.10.2020; wechselnde Wochentage; Fortbildungen der Landesgruppen und Kommissionen des BIB, teilw. Online; https://interim.bib-info.de/aus-fortbildung/fortbildung/fortbildungskalender.html

✓ 07.10.2020; Seminar „ORCID an der eigenen Einrichtung implementieren“; Online; https://os.helmholtz.de/projekte/orcid-de/seminar-orcid-implementieren/

✓ 22.10.2020; Digital-Talk „Barrierefreie Online-Veranstaltungen“; Online; https://www.netz-barrierefrei.de/wordpress/talk-barrierefrei-online/

Ab 26.10.2020; wechselnde Wochentage; Bibliotheksweiterbildungsprogramm der FU Berlin; Online; https://ssl2.cms.fu-berlin.de/fu-berlin/sites/weiterbildung/PM_weiterbildungsprogramm/bib/bibwei/index.html

✓ 11.11.2020; Workshop Bibliometrie; HeBIS, Online; https://www.hebis.de/de/1gs_fortbildung/kursangebot/2020-08_Workshop_Bibliometrie.php


Stetige Fort- & Weiterbildungen:

Arbeitsgemeinschaft der Kunst- und Museumsbibliotheken (AKMB)
; https://www.arthistoricum.net/netzwerke/akmb/fortbildung/

Deutscher Terminologie-Tag (DTT); Online; http://dttev.org/aktuelles-terminologie-erleben/

GENIOS Trainings und Seminare; Online; https://www.genios.de/info/trainings

RightsDirect Seminare; Online; https://www.rightsdirect.com/de/free-webinar